Der Querweg, auf den wir stoßen, bringt uns nach rechts zu einer Straße, hier nach links. Danach zum ersten Mal über die Rezat, um vor der Ortschaft voraus (Kirschendorf) in das Sträßchen nach rechts abzubiegen.
Gut 800 m bleiben wir auf dem durch das Wasserschutzgebiet bald „zweispurig“ geteerten Weg, bis es draußen an einem eingezäunten, mit Büschen umgebenen kleinen Forellenteich links hochgeht. Leicht ansteigend geht es dann nach rechts schwenkend ein Stück durch den Wald, über mehrere Ecken mal links, dann rechts meist auf grasigem Grund am Waldrand entlang. Nach dem letzten Waldeck fällt unser Blick vor dem Jägerstand nach unten auf ein frei stehendes Industriegebäude.
Unmittelbar danach führt der etwas verwucherte Weg Schritt für Schritt in den Wald hinein. Gewohnt gut markiert, immer noch mit dem
ausgeschildert, nimmt uns gleich linker Hand ein schmaler Pfad auf und bringt uns zu einem breiten Querweg. Hier links, der Forstweg schlängelt sich durch den niedrigen Baum- und Sträucherbestand auf den immerhin 435 m hohen Geißberg hinauf.
Rechter Hand streifen wir oben eine im Frühling und Sommer bunte Blumenwiese und tauchen kurz wieder in den Wald ein. An dessen Ende geht es geradeaus auf die Felder hinaus. Die Markierung
verlässt uns hier nach rechts; bis Sauernheim gehen wir ohne weiteres Wegezeichen.