Ab sofort ist die Mitnahme von E-Tretrollern in U-Bahnen, Stra­ßen­bahnen und Bussen im Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg verboten. Das haben die VGN-Gremien in ihren Sitzungen am Mitt­woch, 11. April sowie abschließend am Don­ners­tag, 8. Mai 2024, beschlossen. Der VGN folgt damit einer Sicherheitsemp­feh­lung des Verbandes Deutscher Ver­kehrs­un­ter­neh­men (VDV), die in vielen weiteren Städten schon umgesetzt wurde. Hintergrund waren Brände und Explosionen in ÖPNV-Fahr­zeugen im europäischen Ausland sowie zwei brandschutztechnische Gutachten der STUVAtec (Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen mbH) zu den oben aufgeführten Ver­kehrs­mit­teln. Für die in den Elektrotretrollern verbauten Lithium-Ionen-Akkus gelten bislang nur niedrige Sicherheitsstan­dards. Damit verbunden ist ein erhöhtes Brand- und Explosionsrisiko sowie eine mögliche Gefährdung von Fahr­gästen durch hochgiftige Rauchgase. Die Betriebsver­ant­wort­lichen vieler Ver­kehrs­un­ter­neh­men im VDV haben sich deshalb für den Ausschluss der E-Tretroller zum Schutz der Fahr­gäste ausgesprochen. In den Re­gi­o­nal­zügen und S-Bahnen ist die Mitnahme weiterhin erlaubt. Die vorliegenden Gutachten beziehen sich nicht auf Ei­sen­bahnfahr­zeuge und die zugehörige In­fra­struk­tur.

Pedelecs und Fahr­zeuge für Mo­bi­li­täts­ein­ge­schränkte erlaubt

Vom Verbot nicht betroffen sind E-Bikes und Pedelecs sowie elektrisch be­trie­bene Fahr­zeuge für mo­bi­li­täts­ein­ge­schränkte Per­so­nen, wie etwa E-Rollstühle und Seniorenmobile. Für deren Akkus gelten deutlich höhere Sicherheitsstan­dards, die Fahr­zeuge können deshalb weiterhin in Bussen und Bahnen mit­ge­nom­men werden.

Der Nutzen von E-Tretrollern für ÖPNV-Fahr­gäste, zum Beispiel für die so­ge­nannte letzte Meile, ist unbestritten. Deshalb behalten Ver­kehrs­un­ter­neh­men und Verbund die technische Entwicklung im Blick. Sobald verbesserte Normen und Sicherheitsstan­dards für die in E-Tretrollern verbauten Akkus vorliegen, wird das aktuelle Mitnahmeverbot neu bewertet. Bis dahin geht die Sicherheit aller Fahr­gäste vor.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies