11. Juni 2024

Modernes Design, neue Software und innovative Funktionen: Neue Ver­si­on der App VGN Fahrplan & Tickets

Die Ver­si­on 6 der VGN App Fahrplan & Tickets ist jetzt in den App Stores verfügbar. Die neue App ist deutlich nut­zer­freund­licher, hat mehr Einstellungsmöglichkeiten, ein grundlegend neues Design und bietet neue Funktionen wie die digitale Buchung von Be­darfs­ver­kehren an. Zeitgleich wird die Test-Phase der VGN App BETA be­zie­hungs­wei­se (Next) VGN App, mit der Nutzende mehrere Monate die neuen Funktionen und Gestaltung testen konnten, beendet.

„Basierend auf den hilfreichen und wertvollen Anregungen unserer User der Testver­si­on haben wir nun eine tolle, grundlegend überarbeitete App im An­ge­bot, mit der sich die eigene Mo­bi­li­tät nach neuestem Stand der Technik ein­fach und in­di­vi­du­ell planen lässt“, erklärt Anja Steidl, Ge­schäfts­füh­rerin des Ver­kehrs­ver­bunds. „Die App ist intuitiv und bietet großes Potential noch besser durchs ge­samte VGN-Gebiet zu kommen. Ob mit Bus und Bahn, einem On-Demand-Verkehr, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zum P+R-Platz – hier werden ver­schie­denste Ver­kehrs­mit­tel und -be­dürf­nisse optimal verknüpft. Da wir auf eine komplett neue Software setzen, werden wir nun auch flexibler und können öfter und ein­facher updaten. Damit bricht eine neue Ära an.“

Die VGN App hat jetzt schon große Bedeutung für den Kauf und die Ausgabe von Tickets: Bereits etwa 70 Prozent der im VGN-On­line­shop gekauften Deutschlandtickets werden als Handyticket aus­ge­ge­ben.

Fahr­rad­routen, P+R-Routen und Be­darfs­ver­kehrsbuchung

Mit der neuen VGN App können Nutzende direkt in der Fahr­plan­aus­kunft mit nur einem Klick in­di­vi­du­elle Fahr­rad­routen oder P+R-Routen berechnen lassen. Nach und nach können immer mehr angebundene Be­darfs­ver­kehre, also An­ruf­sam­mel­taxen, Rufbusse oder On-Demand-Verkehre, direkt aus der Ver­bin­dungsauskunft gebucht werden – zum Start ist das mit der Linie A666 Lotti Schwabach möglich.

Individualisierbare Elemente

Nutzende können die App jetzt nach ihren per­sön­lichen Vorlieben anpassen. Zum Beispiel ist es möglich, die Art der Anzeige von Ver­spä­tungen oder Ver­bin­dungen einzustellen, ver­schie­dene Optionen zur Bar­ri­e­re­frei­heit auf der Route auszuwählen oder die untere Menüleiste nach den eigenen Be­dürf­nissen zu individualisieren.

Darüber hinaus können Fahr­gäste nun das ge­samte Erscheinungsbild der App an ihre Präferenzen anpassen, indem sie zwischen Darkmode und Lightmode wählen. Mit der Umstellung auf eine neue Software ist die App ins­ge­samt auch deutlich schneller und leistungsstärker.

Über die App VGN Fahrplan & Tickets

Die App VGN Fahrplan & Tickets ist die Anwendung zur Planung der in­di­vi­du­ellen Mo­bi­li­tät im ge­samten VGN-Gebiet. Nutzende können ihre Route in Echt­zeit und mit vielen ver­schie­denen Ver­kehrs­mit­teln sowie auf Wunsch bar­ri­e­re­frei berechnen. Die Fahr­plan­da­ten kommen aus der zentralen bay­e­rischen Fahr­plan­aus­kunft und werden bei Änderung angepasst. An­schlie­ßend ist direkt und ein­fach der digitale Ti­cket­kauf möglich. Er­hält­lich ist der größte Teil des VGN-Ti­cket­sor­ti­ment sowie das Deutschlandticket. Moderne Bezahlmethoden wie Apple Pay, Google Pay oder Paypal ergänzen traditionelle Zahlmöglichkeiten. Viele zu­sätz­liche Funktionen wie Ab­fahrts­mo­ni­tor, Karten, Netzpläne, Störungsmeldungen nach Linie, Favoriten und Be­darfs­ver­kehrsbuchung ergänzen das An­ge­bot.

Weitere In­for­ma­ti­onen unter www.vgn.de/app.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies