22. Dezember 2016

Bar­ri­e­re­freier Ausbau von Bahn­hö­fen

Der Zweck­ver­band Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (ZVGN) begrüßt das gestern zwischen dem Freistaat und der Deutschen Bahn vereinbarte „Bay­e­rische Aktionsprogramm für bar­ri­e­re­freie Sta­ti­onsin­fra­struk­tur 2021“.

Das so genannte Bayern-Paket II beinhaltet zwölf wichtige Bahn­hö­fe in Bayern. Davon sollen acht im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 bar­ri­e­re­frei ausgebaut und vier weitere bis zur Baureife geplant werden. „Das Gebiet des VGN ist mit fünf Bahn­hö­fen im Aktionsprogramm vertreten. Damit hat sich unser jahrelanges Engagement für den bar­ri­e­re­freien Ausbau gelohnt“, freut sich der Verbandsvorsitzende Landrat Armin Kroder. Um Jahresmitte hatte der ZVGN dem bay­e­rischen Verkehrsminister Joachim Herrmann eine Projektliste übergeben, die den Ausbaubedarf dokumentiert. In ihr hatte die Ver­bund­ge­sell­schaft neben einer Auflistung der noch nicht ausgebauten Bahn­hö­fe auch Vorschläge für eine Priorisierung des Bedarfs gemacht. „Wir sind dem Freistaat sehr dankbar, dass er in den Gesprächen mit der Bahn die Initiative ergriffen hat und auch den Löwenanteil der Finanzierung über­nimmt“, so Kroder weiter. Ausgebaut werden nun bis 2021 die Bahn­hö­fe in Ans­bach und Pleinfeld, der Umbau der Bahn­hö­fe Amberg, Pegnitz und Fürth wird bis zur Baureife geplant.

Auch Ans­bachs Oberbürgermeisterin Carda Seidel freut sich sehr, dass der dringend not­wen­dige bar­ri­e­re­freie Ausbau des Bahn­hofs Ans­bach nun endlich konkret wird. „Unser hoher kontinuierlicher Einsatz für dieses Projekt und die Vorfinanzierung der Vorentwurfsplanung durch Stadt und Land­kreis haben sich gelohnt“, so Seidel. „Herzlichen Dank an Herrn Staatsminister Herrmann und alle die sich für das Projekt eingesetzt haben!“

Noch nicht am Ziel

Um dem Ziel der durchgängigen Bar­ri­e­re­frei­heit im ge­samten Verbandsgebiet näher zu kommen, sind noch weitere bedeutsame Bahn­hö­fe auf der Agenda des ZVGN. So haben sich zuletzt die Land­kreise Fürth, Lichten­fels, Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen und Nürn­berger Land mit dem Anliegen der Bar­ri­e­re­frei­heit direkt an den Minister gewandt. Dazu wäre es aber nötig, dass neben der aktuellen Initiative der Staatsregierung sich be­son­ders der Bund und die Deutsche Bahn der Modernisierung und des bar­ri­e­re­freien Umbaus auch kleinerer Bahn­hö­fe und Hal­te­punkte annehmen.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies