20. Februar 2020

Bocksbeutel-Express feiert 20. Ge­burts­tag

Mitten ins grüne Herz Frankens, zum Badespaß ins Seenland, auf Ent­de­ckungs­tour in Burgen und Schlössern oder zu geselligen Weinfesten: Die Frei­zeit­bus­linien des VGN bringen Tagestouristen an Wo­chen­en­den und Fei­er­tagen in die schönsten Regionen des VGN-Gebiets. Die neuen Prospekte stellt der VGN auf der Frei­zeit Messe vom 26. Fe­bru­ar bis 1. März 2020 in Halle 9, Stand D02 vor.

Von 1. Mai bis 1. No­vem­ber 2020 bringen 24 Frei­zeit­li­ni­en Sport- und
Kulturbegeisterte, Familien mit Kindern und an­spruchsvolle Individualisten an ihre Ziele. In sieben von 24 Frei­zeit­bus­linien können auch Fahr­räder mit­fah­ren. Wan­de­rungen, Radtouren, Besichtigungen und eine gemütliche Einkehr lassen sich so mit nachhaltiger Mo­bi­li­tät verbinden.

Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr der Bocksbeutel-Express (Linie 109): Seit zwei Jahr­zehnten bringt er Fahr­gäste an den Wo­chen­en­den von Uffenheim und Iphofen zu Schlössern, Kirchenburgen, der Weinparadiesscheune oder dem Bullenheimer Turm im Weinparadies Franken. In dieser Saison sind die Fahrtzeiten optimiert worden: Eine wenig genutzte Rück­fahrt wurde vom Mittag auf den Nachmittag verschoben.

Zusammen mit dem Weinparadies Franken, das eben­falls seit 20 Jahren besteht, gibt es einiges zu feiern: Ein Hö­he­punkt sind die Gästeführertage am 23. und 24. Mai 2020 mit kurzweiligen Führungen durch die Weinberge, zu his­to­rischen Orten oder direkt im Bocksbeutel-Express. Die Gästeführer bieten diese Führungen kos­ten­los gegen eine freiwillige Spende an. Für Fahr­gäste des Bocksbeutel- Expresses über­nimmt der VGN die Spende an den Gästeführerverein.

„Paradies Pur“ lautet das Motto des neuen Weinfestes am 27. Juni. Ab 15 Uhr laden Winzer und regionale Anbieter an der Weinparadiesscheune dazu ein, mit einem DJ, Foodtrucks und einem Glas Wein den Sonnenuntergang mitten in den Weinbergen zu genießen. Um die Gäste gut und sicher nach Hause zu bringen, wird der Bocksbeutel-Express an diesem Abend ausnahmsweise zum NightLiner. Weitere In­for­ma­ti­onen dazu gibt es ab Mai unter vgn.de.

Einige weitere Verbesserungen bei den Frei­zeit­li­ni­en im Über­blick:

  • Neu ist die Mit­nah­me­mög­lich­keit von Fahr­rädern auf dem Fichtel-gebirgs-Express II (Linie 369) zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
  • Beim Hirschbachtal-Express (Linie 499) wurde die letzte Rück­fahrt um zwei Stunden nach hinten verschoben, so dass nach der Wan­de­rung noch Zeit für eine Einkehr bleibt.
  • Im Frän­kischen Seenland wurde eine zu­sätz­liche attraktive Um­stei­ge­mög­lich­keit von Gun­zen­hau­sen nach Spalt und zurück eingerichtet.
  • Der beliebte Trubachtal-Express (Linie 229), der von Gräfenberg über Thuisbrunn, Egloffstein und Obertrubach nach Gößweinstein fährt, ist in dieser Saison wieder planmäßig un­ter­wegs, ohne Be­hin­de­rung durch eine Bau­stel­le.
  • Der Gottesgarten-Express (Linie 1230) ist nur an Sonn- und Fei­er­tagen un­ter­wegs. Als Ergänzung zu dieser Frei­zeit­bus­linie ins Kleinziegenfelder Tal gibt es an allen Tagen noch weitere Fahrt­mög­lich­keiten mit den Rufbus­linien 1231 und 1234. Die Fahrt muss min­des­tens eine Stunde vor der jeweiligen Ab­fahrts­zeit bestellt werden. Anders als beim Frei­zeit­bus ist hier keine Fahr­rad­mit­nah­me möglich.

Folgende Frei­zeit­bus­linien bieten die Mitnahme von Fahr­rädern an: Fichtelgebirgs-Express I (Linie 329) und II (Linie 369), Gottesgarten-Express (Linie 1230), Steigerwald-Express (Linie 990), Kanal-Altmühl-Express (Linie 515 und 520) und Gredl-Express (Linie 636). Wer mit einem E-Bike oder einer größeren Gruppe un­ter­wegs ist, sollte sich vorab über die Mit­nah­me­mög­lich­keit informieren. Die Rufnummern der jeweiligen Ver­kehrs­un­ter­neh­men sind im Prospekt zu finden.

Die 24 Frei­zeit­bus­linien sind in elf Prospekten zusammengefasst. Sie enthalten neben den Fahrplänen jeweils eine kurze Beschreibung der angefahrenen Orte, Tipps zu Ein­kehr­mög­lich­keiten und Hinweise auf zur Route passende Frei­zeittipps. Unter vgn.de/frei­zeit­li­ni­en stehen sie auch zum Download zur Ver­fü­gung. Der Ge­samtfahrplan erscheint kurz vor dem Start der Frei­zeit­li­ni­en Ende April.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies