Übersicht

Übersicht

Gilt für Fahrten in der Region bzw. aus einer Stadt in die Region (und umgekehrt).

  • Er­wach­se­ne 15,60 €, Kinder 7,80 €
  • Je Fahr­gast ist pro Fahrt die der Preis­stufe ent­spre­chende Anzahl von Feldern zu stem­peln. Beispiel: Die Strecke Nürn­berg – Erlangen entspricht der Preis­stufe 4. D.h.: Es sind 4 Felder zu ent­wer­ten.
  • Min­des­tens sind 2 Felder zu stem­peln
  • Fahrt nur in eine Rich­tung, keine Rück­fahrt / Rund­fahrt
  • Um­stei­gen beliebig oft
  • Fahrt­un­ter­bre­chung möglich
  • Gel­tungs­dauer pro Fahrt:

    Preis­stufe 2: 90 Mi­nu­ten
    Preis­stufe 3 bis 5: 180 Mi­nu­ten
    Preis­stufe 6 bis 10: 240 Mi­nu­ten

 


Aus den FAQ:

Wichtig: Die 10er-Strei­fen­kar­te gilt seit 2012 nicht mehr für Fahrten, die aus­schließ­lich im Stadt­ge­biet Nürn­berg getätigt werden, z.B. vom Haupt­bahn­hof nach Langwasser oder von Thon zum Plärrer. Hierfür gibt's das 4er-Ticket der Preis­stufe A (s. unten).

Wie viele Streifen Sie für eine be­stimmte Strecke im Ver­bund­ge­biet auf der 10er-Strei­fen­kar­te ent­wer­ten müssen, hängt von der Anzahl der befahrenen Ta­rif­zo­nen ab.

Fahr­plan­aus­kunft = Preisauskunft

Unsere Auskunft hilft: Geben Sie ein­fach Ihre gewünschte Ver­bin­dung ein. Zu jeder Ver­bin­dung wird Ihnen die ent­spre­chende Preis­stufe angezeigt. Die für die Ver­bin­dung angezeigte Preis­stufe entspricht der Anzahl der Streifen, die ge­stem­pelt werden müssen.

Und ebenso am Fahr­kar­ten­au­to­maten: Hier muss jedoch lediglich das Ziel oder die Zielhal­te­stel­le eingegeben werden.

Beispiel: Nürn­berg – Erlangen = Preis­stufe 4  auf der 10er-Strei­fen­kar­te sind 4 Streifen zu ent­wer­ten.

Aus­nah­men:

  • Bei Fahrten in­ner­halb von Städten, in denen ein Stadt­ta­rif der Preis­stufen A–F gilt, ist die 10er-Strei­fen­kar­te nicht gültig. In Nürn­berg gilt die Preis­stufe A, in Fürth B, in Erlangen C etc. Für in­ner­städ­tische Fahrten in­ner­halb eines Buch­sta­bentarifs nutzen Sie bitte ein 4er-Ticket und keine 10er-Strei­fen­kar­te.
  • Bei Fahrten in­ner­halb einer einzigen Ta­rif­zo­ne (Preis­stufe 1) ist die 10er-Strei­fen­kar­te eben­falls nicht gültig. Bitte ent­wer­ten Sie auch in diesem Fall ein 4er-Ticket der Preis­stufe 1.

⇒ Weitere Fragen & Antworten finden Sie in den FAQs.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Kauf

Kauf

  • Fahr­kar­ten­au­to­mat
  • Bus­­fah­rer (nicht in den Stadt­ver­kehren Nürn­berg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Bam­berg)
  • Ver­kaufs­stel­len
  • VGN On­line­shop: als Ver­sand­ti­cket bestellen

 

Tipp: Als Print- oder HandyTicket er­hal­ten Sie die Ein­zel­fahr­karte zum Preis einer Fahrt mit der Mehr­fahr­ten­kar­te.

FAQ

FAQ

Wichtig: Die 10er-Strei­fen­kar­te gilt seit 2012 nicht mehr für Fahrten, die aus­schließ­lich im Stadt­ge­biet Nürn­berg getätigt werden, z.B. vom Haupt­bahn­hof nach Langwasser oder von Thon zum Plärrer. Hierfür gibt's das 4er-Ticket der Preis­stufe A (s. unten).

Wie viele Streifen Sie für eine be­stimmte Strecke im Ver­bund­ge­biet auf der 10er-Strei­fen­kar­te ent­wer­ten müssen, hängt von der Anzahl der befahrenen Ta­rif­zo­nen ab.

Fahr­plan­aus­kunft = Preisauskunft

Unsere Auskunft hilft: Geben Sie ein­fach Ihre gewünschte Ver­bin­dung ein. Zu jeder Ver­bin­dung wird Ihnen die ent­spre­chende Preis­stufe angezeigt. Die für die Ver­bin­dung angezeigte Preis­stufe entspricht der Anzahl der Streifen, die ge­stem­pelt werden müssen.

Und ebenso am Fahr­kar­ten­au­to­maten: Hier muss jedoch lediglich das Ziel oder die Zielhal­te­stel­le eingegeben werden.

Beispiel: Nürn­berg – Erlangen = Preis­stufe 4  auf der 10er-Strei­fen­kar­te sind 4 Streifen zu ent­wer­ten.

Aus­nah­men:

  • Bei Fahrten in­ner­halb von Städten, in denen ein Stadt­ta­rif der Preis­stufen A–F gilt, ist die 10er-Strei­fen­kar­te nicht gültig. In Nürn­berg gilt die Preis­stufe A, in Fürth B, in Erlangen C etc. Für in­ner­städ­tische Fahrten in­ner­halb eines Buch­sta­bentarifs nutzen Sie bitte ein 4er-Ticket und keine 10er-Strei­fen­kar­te.
  • Bei Fahrten in­ner­halb einer einzigen Ta­rif­zo­ne (Preis­stufe 1) ist die 10er-Strei­fen­kar­te eben­falls nicht gültig. Bitte ent­wer­ten Sie auch in diesem Fall ein 4er-Ticket der Preis­stufe 1.

⇒ Weitere Fragen & Antworten finden Sie in den FAQs.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Weil eine zu große Preisdifferenz besteht. Ein Streifen auf der 10er-Strei­fen­kar­te hat einen wesentlich geringeren Wert als eine Fahrt in der Preis­stufe 1 kostet. In der Summe würden also er­heb­liche Ausfälle von Fahrgeldeinnahmen entstehen.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Nein, das geht leider nicht. Seit 01.01.2012 gilt für Fahrten in­ner­halb des Stadt­ge­biets Nürn­berg-Fürth-Stein (Zo­nen 100/200) die Preis­stufe A. Bitte lösen Sie ein Ticket der Preis­stufe A. Sie können eine Ein­zel­fahr­karte er­wer­ben oder 1 Feld auf einem 4er-Ticket der Preis­stufe A ent­wer­ten.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Selbst­ver­ständ­lich können Sie verbleibende Streifen noch nutzen. Hierzu ent­wer­ten Sie ein­fach die verbleibenden Streifen auf der alten sowie die restlichen Streifen auf der neuen Strei­fen­kar­te.

Beispiel: 3 Streifen müssen ins­ge­samt ge­stem­pelt werden, auf der alten 10er-Strei­fen­kar­te ist noch 1 Streifen übrig (Streifen 10 ist noch nicht ent­wer­tet): Ein­fach den 10. Streifen auf der alten Strei­fen­kar­te und den 2. Streifen auf der neuen Strei­fen­kar­te ab­stem­peln, dann sind ins­ge­samt 3 Streifen ent­wer­tet.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Nein. Die Werte der einzelnen Felder bzw. Streifen auf den Fahr­kar­ten sind un­ter­schied­lich. Um den Fahr­preis möglichst genau und fair berechnen zu können, sind un­ter­schied­liche Mehr­fahr­ten­kar­ten, also 10er-Strei­fen­kar­te und ver­schie­dene 4er-Tickets not­wen­dig.

War diese Antwort für Sie hilfreich?

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies