VGN eTarif gewinnt German Brand Award ’24

Gewinner beim German Brand Award 2024 – v.l.: Marcus Schickert (ercas), Anja Steidl (VGN) und Ulf Schoedel (ercas) nahmen am 13. Juni 2024 den German Brand Award für egon entgegen  (© GRAND VISIONS)
Gewinner beim German Brand Award 2024 – v.l.: Marcus Schickert (ercas), Anja Steidl (VGN) und Ulf Schoedel (ercas) nahmen am 13. Juni 2024 den German Brand Award für egon entgegen (© GRAND VISIONS)

Eine herausragende Anerkennung für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: Der innovative eTarif egon wurde beim German Brand Award 2024 in den Kategorien „Excellent Brands: Transport & Mobility“ und „Excellent Brands: Digital Brand of the Year“ als „Winner“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 13. Juni 2024 im Rahmen der German Brand Convention in Berlin statt.

Woher der Name „egon“?

Die Idee zur Personifikation des eTarifs führte zu einem Namen, der kurz, sympathisch und einprägsam ist: „egon“ leitet sich aus „e“ für „elektronisch“ und „go on“ für „fortfahren“ ab – egon sollte für die Fahrgäste der Metropolregion buchstäblich zum zuverlässigen Begleiter in der täglichen Mobilität werden. Das auffällige Erscheinungsbild von egon setzt auf einen auffälligen Farbverlauf, der das satte Grün der klassischen VGN-Bildsprache im Herzen trägt. Damit steht das Design sinnbildlich für den Fortschritt von Marke und Technik.

Vom Pilotprojekt zum erfolgreichen Produkt

Gestartet als Pilotprojekt im November 2022, hat egon die Art und Weise, wie Tickets für den öffentlichen Nahverkehr erworben werden, revolutioniert. Inzwischen nutzen über 50.000 Menschen aller Altersgruppen den flexiblen VGN eTarif.