Tickets: Fragen & Antworten zu den Mehrfahrtenkarten
Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zum 4er-Ticket und zur 10er-Streifenkarte. Ihre Frage wird nicht beantwortet? Schreiben Sie uns eine Mail!
Wichtig: Die 10er-Streifenkarte gilt seit 2012 nicht mehr für Fahrten, die ausschließlich im Stadtgebiet Nürnberg getätigt werden, z.B. vom Hauptbahnhof nach Langwasser oder von Thon zum Plärrer. Hierfür gibt's das 4er-Ticket der Preisstufe A (s. unten).
Wie viele Streifen Sie für eine bestimmte Strecke im Verbundgebiet auf der 10er-Streifenkarte entwerten müssen, hängt von der Anzahl der befahrenen Tarifzonen ab.
Fahrplanauskunft = Preisauskunft
Unsere Auskunft hilft: Geben Sie einfach Ihre gewünschte Verbindung ein. Zu jeder Verbindung wird Ihnen die entsprechende Preisstufe angezeigt. Die für die Verbindung angezeigte Preisstufe entspricht der Anzahl der Streifen, die gestempelt werden müssen.
Und ebenso am Fahrkartenautomaten: Hier muss jedoch lediglich das Ziel oder die Zielhaltestelle eingegeben werden.
Beispiel: Nürnberg – Erlangen = Preisstufe 4 ⇒ auf der 10er-Streifenkarte sind 4 Streifen zu entwerten.
Ausnahmen:
- Bei Fahrten innerhalb von Städten, in denen ein Stadttarif der Preisstufen A–F gilt, ist die 10er-Streifenkarte nicht gültig. In Nürnberg gilt die Preisstufe A, in Fürth B, in Erlangen C etc. Für innerstädtische Fahrten innerhalb eines Buchstabentarifs nutzen Sie bitte ein 4er-Ticket und keine 10er-Streifenkarte.
- Bei Fahrten innerhalb einer einzigen Tarifzone (Preisstufe 1) ist die 10er-Streifenkarte ebenfalls nicht gültig. Bitte entwerten Sie auch in diesem Fall ein 4er-Ticket der Preisstufe 1.
⇒ Weitere Fragen & Antworten finden Sie in den FAQs.
Weil eine zu große Preisdifferenz besteht. Ein Streifen auf der 10er-Streifenkarte hat einen wesentlich geringeren Wert als eine Fahrt in der Preisstufe 1 kostet. In der Summe würden also erhebliche Ausfälle von Fahrgeldeinnahmen entstehen.
Nein. Die Werte der einzelnen Felder bzw. Streifen auf den Fahrkarten sind unterschiedlich. Um den Fahrpreis möglichst genau und fair berechnen zu können, sind unterschiedliche Mehrfahrtenkarten, also 10er-Streifenkarte und verschiedene 4er-Tickets notwendig.
Selbstverständlich können Sie verbleibende Streifen noch nutzen. Hierzu entwerten Sie einfach die verbleibenden Streifen auf der alten sowie die restlichen Streifen auf der neuen Streifenkarte.
Beispiel: 3 Streifen müssen insgesamt gestempelt werden, auf der alten 10er-Streifenkarte ist noch 1 Streifen übrig (Streifen 10 ist noch nicht entwertet): Einfach den 10. Streifen auf der alten Streifenkarte und den 2. Streifen auf der neuen Streifenkarte abstempeln, dann sind insgesamt 3 Streifen entwertet.
Nein, das geht leider nicht. Seit 01.01.2012 gilt für Fahrten innerhalb des Stadtgebiets Nürnberg-Fürth-Stein (Zonen 100/200) die Preisstufe A. Bitte lösen Sie ein Ticket der Preisstufe A. Sie können eine Einzelfahrkarte erwerben oder 1 Feld auf einem 4er-Ticket der Preisstufe A entwerten.